Industriemechaniker
Wer genau arbeiten kann und sich obendrein noch für Metall interessiert, kann eine Ausbildung zum Industriemechaniker anstreben.
Nützlich:
    * Fingerspitzengefühl
    * Planung und Methodik
    * Räumliches Vorstellungsvermögen
    * Konzentration auch unter Zeitdruck
    * Technisches Interesse
    * Freude an Technik und Handwerk
Aufgaben sind u.a. Einrichtung und Kontrolle von Maschinen, Beseitigung von Störungen, Herstellung und Montage von Metall- und Kunststoffbauteilen, Erklärung der Handhabung einer Maschine …
Weiterbildungsmöglichkeiten: Industriemeisterin Metall, Technikerin der Maschinentechnik, Feinwerkmechanikermeisterin …
Arbeitsplätze: Maschinenbau, Bau von Schienen-, Raum- oder Luftfahrzeugen, Herstellung von Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Produktionsbetriebe, Werkstätten …
Übrigens: Die meisten Auszubildenden vor zwei Jahren hatten eine Hauptschul- oder Realschulabschluss.



 Billig wohnen gegen Hilfe
Billig wohnen gegen Hilfe


